
Swing tanzen mit Marion und Stephan
Get in touch / Schreib uns / Komm in unseren Newsletter: mail@5678-koeln.de
Unsere nächsten Kurse für Lindy Hop und Solo Jazz in Köln und Umgebung
DEZEMBER
- Freitag, 8.12. 20-21:00 Lindy Hop Mittelstufe (im Tanzraum, Köln)
- Sonntag, 10.12. 14:15-15:30: Solo Jazz mit Stephan (im Stollwerck)
- Sonntag, 10.12. 15:45-17:00: Lindy Hop mit Marion und Stephan (im Stollwerck)
Sonntag, 10.12.2023
14:15-15:30 (75min)
14€, Bürgerhaus Stollwerck
Solo Jazz mit Stephan – Open Level (75min)
Wir trainieren Rhythmus, Bewegung und individuellen Ausdruck an ausgewählten Solo Jazz Steps und kleinen Abfolgen mit dem Ziel, alleine und in der Gruppe auf Partys in Köln und aller Welt Spaß haben zu können … oder so wie wir zuhause in der Küche zu tanzen. 🙂 Die Stunde richtet sich an Solo Jazz Tänzer*innen mit mindestens Grundlagenkenntnissen, aber jeder ist willkommen, es zu versuchen.
Solo Jazz macht glücklich, sei dabei! 🙂
We practice rhythm, movement and individual expression using a selection of solo jazz steps and small choreographies so we can dance solo and with our friends at parties… or at home in the kitchen like we do all the time :). The class is geared towards solo jazz dancers with at least basic experience but everyone is welcome to give it a shot.
Sonntag, 10.12.2023 15:45-17:00 Uhr
14€, Bürgerhaus Stollwerck
Lindy Hop für Mittelstufe und Fortgeschrittene (75min)
Wir trainieren Rhythmus, Führen und Folgen und individuellen Ausdruck an ausgewählten Figuren und kleinen Abfolgen mit dem Ziel, auf Partys in Köln und aller Welt Spaß haben zu können. Die Stunde richtet sich nicht an absolute Anfänger*innen. Du solltest die Grundfiguren im eightcount (z.B. Swingout, Circle, Lindy Charleston) und sixcount (z.B. Passby, Tuck Turn) beherrschen und eine Vorstellung davon haben, wie man den Unterschied führt und folgt. Wir helfen Dir dabei, dass sich das Tanzen noch schöner anfühlt.
Nutzt für Einsteigerkurse das breite Grundlagenangebot in Köln und Umgebung.
We practice rhythm, lead & follow as well as individual expression through selected moves and small choreos in order to enjoy dancing at parties in Cologne and on international dancefloors. This class is not geared towards beginners. You should know basic eightcount moves (e.g. Swingout, Circle, Lindy Charleston) and sixcount (e.g. Passby, Tuck Turn) and have an idea of leading and following the difference. We will help you make it groove and feel great.
Grundlegendes zu unseren Klassen:
Lindy Hop macht Spaß
Wir sorgen dafür, dass das Lernen Spaß macht und dass unterschiedliche Erfahrungsgrade gemeinsam wachsen können. Dabei gehen wir auf die verschiedenen Lerntypen ein, arbeiten mit vielen Wiederholungen und nutzen sowohl Vokalisierung, Gesang und Zählen als Instrumente. Und bei uns läuft nur die beste Musik! 🙂
Lindy Hop hat eine große Swing-Geschichte
Wir geben Euch kleine Informationen zu Musiker*innen und Tänzer*innen aus der Blütezeit des Swing, wissend, dass die Rahmenbedingungen für die schwarze Bevölkerung und Künstler*innen ausgesprochen diskriminierend waren. Wir bemühen uns um respektvollen Umgang mit dieser Kunstform und erkennen an, dass wir selber noch viel lernen müssen (z.B. hier https://www.collectivevoicesforchange.org/manifesto-de). Wir referenzieren unsere eigenen heutigen Vorbilder, bei denen wir selber Unterricht nehmen.
Lindy Hop verbindet Menschen
In Lindy Hop Kursen wechseln wir grundsätzlich regelmäßig den/die Partner*in.
Solo Jazz macht glücklich
Lindy hop ist die schönste Sache der Welt. Warum soll ich denn dann Solo Jazz tanzen?
Abgesehen davon, dass wir fest daran glauben, dass Solo Jazz glücklich macht:
- Es hilft dir mehr zur Musik zu tanzen.
- Es hilft dir mit individuellem, persönlichem Ausdruck zu tanzen und auch im Partnertanz zu improvisieren.
- Es hilft dir deine Koordination zu verbessern. Ist deine Koordination besser, wird auch dein Partnertanz besser.
- Solo Jazz war immer schon ein wichtiger Teil der Tänze zur Swingmusik. Es gibt zahlreiche Videos aus den Ballrooms der 30er und 40er Jahre, die dies belegen.
- Und nicht zuletzt: Im Solo Jazz werden die Wurzeln der African-American street dances besonders spürbar. Wollen wir die kulturellen Wurzeln unseres liebsten Hobbys ehren, kommen wir nicht umhin, auch in den Solo Jazz hinein zu schnuppern.
Swing tanzen mit Marion und Stephan
About us
Wir tanzen seit 2009 Lindy Hop und Solo Jazz.
Wir choreographieren mit Freunden für uns selber und im Auftrag für andere.
Wir bilden uns fortlaufend selber durch Unterricht bei unseren Vorbildern weiter, z.B. Felix, Skye & Frida, Remy, Alice, Felipe, Gustav & Laia, Jo, Pamela, …
Fotos auf der Startseite: Stephanie Kunde